Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Lewentz überreicht Sportplakette des Bundespräsidenten an Vereine

Sportminister Roger Lewentz hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine am heutigen Dienstag, den 3. Dezember überreicht. „Seit 100 Jahren sind die geehrten Vereine ein Treffpunkt des Sports, des Austauschs und des Miteinanders. Sie stiften Identität, sie fordern und fördern.

Die Überreichung der Sportplaketten durch Minister Lewentz. Fotos: pr

Region. Eine solche Lebensdauer ist nicht denkbar ohne das Engagement der Menschen, die über Generationen hinweg vor und auch hinter den Kulissen zu einem attraktiven Vereinsleben beitragen“, hob der Minister bei der Verleihung mit etwa 160 Vertretern aus Sport und Politik in Mainz hervor.

Die Sportplakette des Bundespräsidenten erhielten in diesem Jahr folgende Vereine aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere:

• Sportverein Rot-Weiß 1919 Pottum
• Fischerei-Verband Opsen/Fürthen e. V.
• SV Olympia 1919 Eschelbach e. V.
• Deutsche Jugendkraft Fernthal 1919 e. V.

In Rheinland-Pfalz sei jeder Zweite ehrenamtlich aktiv, mehr als in jedem anderen Land. Das mache Rheinland-Pfalz lebens- und liebenswert. Diesen gesellschaftlichen Beitrag könne der Staat nicht ersetzen, so Lewentz. Daher würdige die Sportplakette nicht nur die eigene Leistung, sondern auch das Engagement, das über Generationen weitergetragen wurde. „Die Sportplakette dokumentiert das selbstlose Engagement vieler Generationen und trägt hoffentlich dazu bei, auch künftig Menschen für die ehrenamtliche Vereinsarbeit zu motivieren“, betonte der Minister in seiner Laudatio.



Die Sportplakette des Bundespräsidenten ist die höchste staatliche Auszeichnung für Sportvereine oder -verbände, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports erworben haben. Sie wird aus Anlass des einhundertjährigen Bestehens eines Vereins oder Verbandes auf dessen Antrag verliehen. Die Ehrung wurde erstmals von dem damaligen Bundespräsidenten Karl Carstens verliehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Weitere Artikel


15-Jähriger auf Fußgängerüberweg erfasst und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Mudersbach ist ein 15-Jähriger schwer verletzt worden. ...

„Open Stage“ im Jugendzentrum Hachenburg

Ihr habt eine Band, spielt mit Freude ein Instrument, singt gerne oder liebt einfach die Musik? Dann ...

Party pur beim Après Ski auf dem Altenkirchener Schlossplatz

Tausende Feierwütige schwingen sich alljährlich in die Ski-Klamotten und ab auf die Piste, und stürmen ...

Handel und eCommerce: IT- und Digital-Stammtisch trifft sich wieder am 10. Dezember

Der IT- und Digital-Stammtisch hat sich für sein Treffen am 10. Dezember (wie immer ab 18.30 Uhr im Restaurant ...

20. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erhält Landesehrenpreis

„Die handwerklich arbeitenden Bäckereien stehen für die einzigartige Brotkultur für die unser Land in ...

Werbung